Die wichtigsten Termine 2025 im Überblick

Auch im Jahr 2025 haben wir am Falkenberg wieder viel vor. Bspw. haben wir für die Sommerrunde 9 Mannschaften gemeldet. Aber auch neben der regulären Spielzeit und dem Training stehen schon jetzt viele Termine fest. Schaut einfach mal rein.

Lust auf Tennis? Jetzt ausprobieren!

Am 16. März habt ihr die Gelegenheit, Tennis kostenlos auszuprobieren! Unsere Schnupperstunde für Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren bietet euch die perfekte Möglichkeit, erste Schläge zu üben und den Tennissport kennenzulernen. Unsere ausgebildeten Trainer zeigen euch die Grundlagen, bringen euch in Bewegung und sorgen für jede Menge Spaß! Damit jeder optimal betreut wird, werdet ihr in altersgerechte Gruppen eingeteilt. Der Schnuppertermin findet ganztägig in der Tennishalle Seeschneid statt. Die genaue Uhrzeit erfahrt ihr nach der Anmeldung. Schläger können kostenlos ausgeliehen werden – also einfach Sportkleidung anziehen und los geht’s! Die Anmeldung erfolgt über eure Eltern per E-Mail an info@tennis-kirchseeon.de oder direkt über den QR-Code im Bild. Nutzt diese großartige Gelegenheit, probiert euch aus und entdeckt den Spaß am Tennis! Vielleicht entdeckt ihr dabei sogar euer neues Lieblingshobby. Wir freuen uns auf euch! Seid dabei und erlebt einen sportlichen Tag voller Energie, Bewegung und guter Laune!

Neues Tennisheim für die Tennisabteilung des ATSV Kirchseeon

Die Tennisabteilung des ATSV Kirchseeon hat Großes vor: Der Bau eines neuen Tennisheims soll noch in diesem Monat beginnen. Das alte Heim, das lediglich aus einer gebrauchten Gartenhütte bestand, hat nach vielen treuen Jahren ausgedient. Mit dem neuen Heim setzen die Vereinsmitglieder auf eine moderne und einladende Lösung in Holzbauweise, ergänzt durch eine großzügige Terrasse.

Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel für gemeinschaftliches Engagement. Ein großer Teil der Bauarbeiten wird in Eigenleistung von den Mitgliedern erbracht, die damit einiges an Geld sparen. Auch die Gemeinde Moosach steht hinter dem Projekt, da dieses am Falkenberg auf Moosacher Grund realisiert wird. Zur Finanzierung hat die Abteilung Kapital aus vergangenen Veranstaltungen angespart. Darüber hinaus tragen zahlreiche Spenden der Mitglieder und Sponsoren aus der Umgebung zur Realisierung bei. Besonders erfreut zeigt sich der Verein über die Unterstützung durch die Stiftung der Kreissparkasse Ebersberg und die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg.

Mit dem neuen Tennisheim setzt der ATSV Kirchseeon nicht nur ein Zeichen für den Sport, sondern auch für das Miteinander. Die Fertigstellung ist für den Sommer geplant – ein Highlight für alle Mitglieder und ein neuer Treffpunkt für die Tennisbegeisterten der Region.

Jahresrückblick 2024: Tennis beim ATSV Kirchseeon – Ein Erfolgsjahr voller Höhepunkte

Ein bewegtes und erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Tennisabteilung des ATSV Kirchseeon blickt stolz auf ein ereignisreiches 2024 zurück. Tennis bleibt eine wichtige Sportart in Deutschland: Der Deutsche Tennis Bund wächst bereits das 4. Jahr in Folge. Auch unsere Abteilung verzeichnet 2024 ein weiteres großartiges Wachstum – inzwischen zählen wir 200 Mitglieder, was einer erfreulichen Steigerung um mehr als 10% zum Vorjahr entspricht. Besonders ermutigend ist der hohe Anteil junger Mitglieder: Über 90 Kinder und Jugendliche bereichern unseren Club und versprechen eine vielversprechende Zukunft. Dieser Aufschwung spiegelt sich auch in der Teilnahme an Wettkämpfen wider. Mit neun Mannschaften in verschiedenen Alters- und Leistungsstufen nahmen wir am Punktspielbetrieb teil und konnten zahlreiche sportliche Erfolge feiern. Am Falkenberg, dem Mittelpunkt unserer Tennisaktivitäten, war während der gesamten Saison stets viel los. Neben den regelmäßigen Punktspielen fanden viele Höhepunkte statt: vom Schleiferlturnier über das beliebte LK-Turnier und ein Damen-Doppelturnier bis hin zu einem Sommerferiencamp für den Nachwuchs, einem aufregenden Nachtturnier und dem sportlichen Höhepunkt: den Vereinsmeisterschaften. Die Begeisterung für den Tennissport war spürbar und der Teamgeist allgegenwärtig. Mit einem herzlichen Dank an alle Mitglieder, Trainer und Förderer möchten wir das Jahr 2024 beschließen. Ihr alle habt diesen Erfolg möglich gemacht. Wir wünschen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025. Auf eine spannende Saison – wir freuen uns darauf, euch bald wieder auf dem Tennisplatz zu sehen!

Ballschule Heidelberg

Der ATSV Kirchseeon ist nun lizenzierter Ballschulverein und trainiert nach den Grundlagen der Ballschule Heidelberg. Dabei erhalten 4-6jährige Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen und spielerisch sportartübergreifende Basiskompetenzen. Es werden entwicklungsgerecht geistige, emotionale und motorische Fähigkeiten gefördert.

Die Freude am Spiel ohne ständige Korrekturen fördert die Kreativität.

Alle Informationen dazu finden sich hier

Erfolgreicher Sommer für unsere Nachwuchstalente

Im Sommertraining konnten wir erneut einen großen Zulauf in unserer Jugendabteilung verzeichnen. Insgesamt 66 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren nahmen begeistert daran teil. Sie wurden in 16 Gruppen von der Tennisschule Emil trainiert, die für ein abwechslungsreiches und motivierendes Programm sorgte. Neben der Verbesserung von Technik, Kondition und Taktik stand der Spaß immer im Vordergrund. Alle Teilnehmenden konnten sichtbare Fortschritte machen. Der Tennissport wächst weiter in unserem Verein, und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Trainingseinheiten. Wer Interesse am Jugendtraining hat, kann sich gerne bei unserem Jugendwart unter jugendwart@tennis-kirchseeon.de melden.

Ein besonderer Dank an California Smile

Ein herzliches Dankeschön gilt der Kieferorthopädie California Smile aus Grafing, die uns in dieser Saison großzügig mit neuen Mannschaftstrikots für unsere U10, U12 und U15 ausgestattet hat. Diese Unterstützung hat nicht nur für ein einheitliches, professionelles Auftreten gesorgt, sondern die Motivation und den Teamgeist unserer jungen Spielerinnen und Spieler gestärkt. Die Ergebnisse sprechen für sich: Unsere U10 erreichte einen hervorragenden 2. Platz, die U12 kämpfte sich auf Platz 6 und die U15 holte den 3. Platz in ihrer Gruppe. Wir sind stolz auf diese großartigen Leistungen und freuen uns bereits auf die nächste Saison.

Rückblick auf das Tennis-Feriencamp 2024: Eine unvergessliche Zeit am Falkenberg

In diesem Sommer war der Tennisverein am Falkenberg erneut der Treffpunkt für 26 tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren. In Zusammenarbeit mit der Tennisschule von Emil Lenart aus Neukeferloh, wurde von 4 Trainern ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das keine Wünsche offen ließ. Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr, konnten wir unser Angebot erweitern und gleich zwei spannende Wochen vom 29.07. bis 01.08. sowie vom 05.08. bis 08.08. anbieten. In jeweils 16 Stunden intensivem Training erhielten die Teilnehmer nicht nur wertvolle Tipps zur Verbesserung ihres Spiels, sondern auch die Möglichkeit, mit Freunden zu spielen und neue Freundschaften zu knüpfen. Dabei kamen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten, denn die Trainer gingen individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Ein tägliches Highlight war das köstliche Mittagessen der Metzgerei Holzer, das nicht nur den Hunger stillte, sondern auch für viele strahlende Gesichter sorgte. Frisch gestärkt ging es dann zurück auf den Platz, wo die Kids mit viel Enthusiasmus und Freude weiter an ihrer Technik feilten. Das abschließende Camp-T-Shirt, das jeder Teilnehmer erhielt, wird sicherlich eine schöne Erinnerung an diese Tage sein, die viele wohl so schnell nicht vergessen werden. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, Spaß und Gemeinschaft hat das Camp zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Spiel, Satz und Sieg!“ Denn eines ist sicher: Auch 2025 werden wir am Falkenberg wieder spannende und unvergessliche Tennismomente erleben!

Neuer Schwung am Dachsberg

Am Dachsberg gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Der Tennisplatz neben dem Fahrradübungsplatz erhält eine neue Zukunft dank der Initiative der Tennisabteilung des ATSV Kirchseeon. Nach der Auflösung des TSV Weiss-Blau e. V. im letzten Jahr war unklar, wie es mit der beliebten Freizeitfläche weitergehen sollte. Ohne einen neuen Pächter drohte das Gelände zu verwildern und geschlossen zu werden. Mit großem Engagement hat die Tennisabteilung beschlossen, das Gelände zu pflegen und weiterhin zugänglich zu machen. „Wir wissen, wie wichtig diese Plätze für die lokale Gemeinschaft sind“, erklärt Abteilungsleiter Daniel Richter. „Deshalb möchten wir sicherstellen, dass sie in gutem Zustand bleiben und weiterhin genutzt werden können.“ Doch die Pflege und der Betrieb des Geländes sind mit Herausforderungen verbunden. Immer wieder kommt es zu Vandalismus: Eingeschlagene Scheiben, gestohlene Schlüssel und achtlos weggeworfener Müll belasten die Ressourcen des Vereins. Diese Vorfälle verursachen zusätzliche Kosten und erfordern viel Zeitaufwand. Die Tennisabteilung bittet daher die Öffentlichkeit um Mithilfe. „Jeder kann einen Beitrag leisten, indem er aufmerksam ist und uns informiert, wenn etwas Ungewöhnliches bemerkt wird“, appelliert der Verein. Fragen, Hinweise oder Unterstützungsvorschläge können an info@tennis-kirchseeon.de gesendet werden. Auch freiwillige Helfer, die bei der Pflege des Geländes mit anpacken möchten, sind jederzeit willkommen. Mit vereinten Kräften soll der Dachsberg weiterhin ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt sein, der Spaß, Bewegung und Gemeinschaft fördert.

Neue Abteilungsleitung im Bereich Tennis

Am Montag, den 06.05. hat die Jahreshauptversammlung der Tennis-Abteilung unter reger Beteiligung der Mitglieder im Gasthof Hamberger stattgefunden. Eine sehr erfreuliche Information gleich zu Beginn war die Verkündung der aktuellen Mitgliederzahlen von über 190, die unser kontinuierliches Wachstum sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich verdeutlicht. Um diesem Wachstum auch mit entsprechender Qualität zu begegnen, wurde im gleichen Zuge die neue Tennisschule von Emil Lenart (staatlich geprüfter A-Lizenz Trainer) vorgestellt.

Neben vielen organisatorischen Themen wurde die Versammlung genutzt, um einige Positionen in der Abteilungsleitung neu wählen zu lassen. Andreas Feicht, treibende Kraft hinter der positiven Entwicklung der letzten Jahre, tauscht sein Amt als Abteilungsleiter mit dem bisherigen Sportwart Daniel Richter. Zudem gibt Viktoria Seidel die überaus erfolgreiche Jugendarbeit in die Hände von Christina Regul und Ute Rihm. Des Weiteren übergibt Margret (Grete) Höger nach über 22 Jahren (!) als Kassier die finanziellen Belange der Tennis Sparte Louise Cooke. Auch ihr letztes Jahr hat Grete nochmals mit einem Bilanzüberschuss abgeschlossen. Im gleichen Zuge beenden Claudia Krauß und Gabi Slapnik Ihre Tätigkeit als Kassenprüfer. Dieses Amt wird zukünftig von Peter Franz und Anika Volk ausgefüllt.

An dieser Stelle danke an alle Beteiligten für eine überaus gelungene JHV.

Alle Infos zu unseren Feriencamps

In diesem Jahr werden wir in Kooperation mit der Tennisschule Emil, die auch unser Kinder- und Jugendtrainings sowie einige Mannschaftstrainings durchführt, verschiedene Tenniscamps für Kinder, Jugendliche (5-18 Jahre) und Erwachsene durchführen.

Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Sommer haben wir das Angebot also erweitert und bieten Camps jetzt in den Pfingst- und in den Sommerferien an.

Zusätzlich werden Camps für Erwachsene zur erwachsenengerechte Zeit 18-20 Uhr angeboten.

Hier gehts zur Anmeldung

Im Gegensatz zu bisher sind die künftigen Camps auf 4 Tage ausgelegt, sodass pro Woche ein Tag zum Ausweichen zur Verfügung steht, wenn schlechtes Wetter angesagt ist. Die Entscheidung darüber liegt bei der Tennisschule.

Die Rechnungsstellung erfolgt nach verbindlicher Anmeldung.

Bei Fragen kommt gerne auf uns zu: jugendwart@tennis-kirchseeon.de

Feriencamps für Kinder und Jugendliche von 5-18 Jahren

  • Wann: 29.07.-01.08. 10-15 Uhr oder 05.08.-08.08. 10-15 Uhr
  • Was ist dabei: 16 Stunden Tennistraining, Mittagessen, Camp T-Shirt
  • Ort: Tennisplätze am Falkenberg
  • Kosten: 210 € pro Person
  • Zur Anmeldung gehts hier

Feriencamps für Erwachsene

  • Wann: 29.07.-31.07. 18-20 Uhr oder 05.08.-07.08. 18-20 Uhr
  • Was ist dabei: 6 Stunden Tennistraining, Getränke, Abschlussgrillen
  • Ort: Tennisplätze am Falkenberg
  • Kosten: 160 € pro Person
  • Zur Anmeldung gehts hier

Mehr lesen