Für Tennisinteressierte, die noch kein Mitglied sind, bietet sich aktuell der Sport-Vereins-Scheck in Höhe von 40€ an. Zeitlich befristet, bietet dieser die Möglichkeit günstig Mitglied in einem Verein zu werden. Der Scheck kann einfach unter https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/ online beantrag werden. Bei Fragen wendet euch einfach an info@tennis-kirchseeon.de
Am Montag, den 06.03. haben wir zu unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Das Interesse war erfreulicherweise sehr groß und wir durften ca. 40 Mitglieder im Gasthof Hamberger begrüßen. Die rege Teilnahme zeugt generell von unserem stetigen Wachstum auf mittlerweile etwa 150 Mitglieder. Dabei sind wir insbesondere im Kinder- und Jugendbereich auf über 60 Mitglieder gewachsen. Eine Zahl, die uns stolz macht und zeigt, dass der Tennissport in Kirchseeon voll im Trend liegt. Daher schaffen wir im Sommer noch zusätzliche Trainingsmöglichkeiten und freuen uns auf weitere Anmeldungen. Die Jugendarbeit wurde mit entsprechendem Fokus von unserer Jugendwartin Viktoria Seidel vorgestellt. Großen Anklang fand dabei die Information, dass wir in diesem Sommer 3 Jugendmannschaften für die Punktspielrunde melden und zukünftig ein Jugendgremium einrichten werden, um die Ideen der Kinder und Jugendlichen noch stärker zu fördern. Von unserem Sportwart Daniel Richter wurden die Anwesenden über die sportlichen Highlights der letzten Saison informiert (auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere Damen50 zum Aufstieg!) und es wurde ein Ausblick auf die Highlights der kommenden Sommersaison gegeben. Diese sind bspw. das Sommercamp, das LK-Turnier oder die Vereinsmeisterschaften. Mit gewohnter Souveränität hat unsere Kassenwartin Margret Höger den Rechenschaftsbericht Finanzen abgelegt. Erfreulicherweise konnten wir das vergangene Jahr wiederholt mit einem positiven Ergebnis abschließen, was uns einen weiteren Schritt in Richtung Neubau unseres Vereinsheims bringt. Zu guter Letzt durfte unser Abteilungsleiter der Sparte Tennis Andreas Feicht unseren ehemaligen stellvertretenden Abteilungsleiter und heutigen Vorstand des ATSV Kirchseeon Stefan Reinhart begrüßen, um ihn offiziell zu verabschieden und ihm für seinen Einsatz in den letzten Jahren in der Abteilung Tennis zu danken.
In den Sommerferien veranstalten wir wieder unser Feriencamp für Kinder und Jugendliche zwischen 6-14 Jahren.
Dieses findet von Montag, 07.08. bis Freitag, 11.08.23 statt, jeweils von 10-15 Uhr.
Neben Tennis, steht der Spaß im Vordergrund. Nach 2 Stunden Tennistraining am Vormittag, machen wir eine gemeinsame Mittagspause und genießen das (hoffentlich schöne) Wetter.
Am Nachmittag gehen wir dann wieder auf die Plätze und trainieren weiter oder spielen ein Turnier.
Natürlich würden wir uns riesig freuen, wenn ihr mitmacht. Wenn ihr Freunde habt, die auch mitmachen möchten, könnt ihr diese natürlich gerne mitbringen. Eine Mitgliedschaft ist für das Feriencamp nicht erforderlich.
Wer: Kinder und Jugendliche zwischen 6-14 Jahren (Anfänger und Fortgeschrittene)
Wann: Montag, 07.08.23 – Freitag, 11.08.23
Wo: Tennisplätze am Falkenberg (Falkenberg 24 in Moosach)
Mitzubringen: Sportbekleidung und Sportschuhe mit geringem Profil, Kopfbedeckung, Sonnencreme, genug zu Trinken. Schläger werden bei Bedarf gestellt. Für ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt.
Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder
Kosten (für Training, Mittagessen, Camp-T-Shirt): 175€ für Mitglieder der Sparte Tennis; 210€ für Nicht-Mitglieder
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Eine Anmeldung kann direkt an jugendwart@tennis-kirchseeon.de erfolgen oder unter 0151-12712505 (Viktoria Seidel, Jugendwartin)
Bald geht’s wieder los und wir können auf die Sandplätze! Die Vorbereitungen auf die kommende Sommersaison laufen bei uns im Verein aktuell auf Hochtouren. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um unsere wichtigsten Termine der Saison mitzuteilen. Los geht’s am 06.03. mit unserer Jahreshauptversammlung gefolgt von der offiziellen Platzeröffnung am 30.04. Die sportlichen Wettbewerbe beginnen mit den Punktspielrunden am 06.05. und mit der Auslosung zur Vereinsmeisterschaft am 13.05. Weitere Highlights bieten wir am 11.06. mit einem LK-Turnier und am 22.07. mit einem Jugend-Turnier und anschließendem Sommerfest. Den Abschluss der Saison bilden die Finale der Vereinsmeisterschaften am 16.09.
Wie jedes Jahr findet auch in diesem Sommer vom 07. – 11.08. unser äußerst beliebtes Feriencamp für Kinder und Jugendliche zwischen 5-14 Jahren statt. Die Plätze sind begrenzt, deshalb lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung. Diese kann ab sofort sowohl für Mitglieder als auch für Nichtmitglieder über die E-Mail-Adresse jugendwart@tennis-kirchseeon.de erfolgen.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf eine schöne und ereignisreiche Sommersaison mit vielen Highlights. Unsere Abteilung wächst kontinuierlich und wir konnten viele neue Mitglieder für den Tennissport begeistern. Neben dem Herren- und Damentraining bieten wir mittlerweile 60 Kindern und Jugendlichen regelmäßige Trainingseinheiten an und für die Punktspielrunde konnten wir insgesamt 7 Teams melden. Unsere Plätze am Falkenberg waren immer gut besucht und wir hatten die Möglichkeit unseren Mitgliedern diverse Turniere, Fast-Learning Kurse, einen Tag der offenen Tür, ein Kinder-Sommercamp, unsere Vereinsmeisterschaft und zum Abschluss ein krönendes Sommerfest anzubieten. An dieser Stelle wollen wir einmal innehalten und wünschen unseren Mitgliedern und deren Familien sowie allen anderen, die unserem Verein nahestehen, frohe Weihnachten und besinnliche Stunden mit den Liebsten. Wir danken allen Eltern, allen Ehrenamtlichen, unserem großartigen Trainerteam, sowie der Metzgerei Heimann, dem Eiscafé Piazza Grande und der Einrichtung St. Zeno, die uns während der Saison tatkräftig unterstützt haben und das Tennisjahr 2022 zu einem besonderen gemacht haben. Kommt alle gut und vor allem gesund ins neue Jahr, in dem wir hoffentlich viele von Euch auf dem Platz wieder sehen. Bis dahin bleibt gesund. Eure Abteilungsleitung.
nachdem wir so viele positive Rückmeldungen zu unserem letzten Turnier bekommen haben, möchten wir dieses wiederholen.
Wo?
Tennishalle Seeschneid
Wann?
04.02.2023 ab 19 Uhr
Wer?
Alle Erwachsenen Mitglieder + Interessenten die unseren Verein kennenlernen möchten. Die Spielstärke ist unerheblich, da wir die Partien ausgeglichen einteilen. Einsteiger sind also herzlich Willkommen!
Wie letztes Mal werden wir die Partien wieder nach Präferenz und Stärke zusammenstellen. Es wird Einzel, Doppel und Mixed angeboten.
Welcher Spielmodus?
Wir spielen je 20 Minuten auf Zeit. Dabei wird wie im Tiebreak gespielt.
Zuschauer?
Wer nicht selbst mitspielt ist natürlich herzlich als Zuschauer eingeladen.
Verpflegung?
Getränke und kleine Gerichte gibt es in der Halle vor Ort. Vom Lokal aus kann man dann auch die anderen Spiele beobachten, wenn man selbst gerade nicht aktiv ist.
Kosten?
Die Hallenkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Letztes Mal hat es 10 € pro Teilnehmer gekostet.
Wir freuen uns wieder auf einen lustigen und hoffentlich auch spannenden Abend!
Pünktlich zum 1. Advent hat unsere Tennisabteilung ein Nachtturnier organisiert. Dafür haben sich am Abend des 26.11. die Tennismitglieder des ATSV Kirchseeon in der Tennishalle in Seeschneid getroffen, um in mehreren Runden die Sieger auszuspielen. Insgesamt haben über 20 Spiele im Einzel, Mixed und Doppel stattgefunden. Dabei wurde darauf geachtet möglichst ausgeglichene Partien zu bilden, so dass es bis zum Schluss in den einzelnen Matches spannend blieb und mit viel Spaß und Freude Tennis gespielt wurde. Das Turnier ging bis in die späten Abendstunden und wurde von Zuschauern und Teilnehmern zwischen 10 bis 70 Jahren besucht. Danach gab es noch ein geselliges Beisammensein, bei dem die drei erfolgreichsten Teilnehmer:innen geehrt wurden.
Ausblick: Wir planen in den kommenden Monaten noch ein weiteres Nachtturnier. Auch interessierte Nichtmitglieder können sich gerne an info@tennis-kirchseeon.de wenden, um weitere Informationen zur Veranstaltung zu erhalten.
Auch in diesem Jahr haben wir die Sommersaison mit unserer Vereinsmeisterschaft und abschließendem Sommerfest ausklingen lassen. Die Meisterschaft hat bereits im Juli begonnen und in den spannenden Finalspielen am Samstag, den 24.09., ihren Abschluss gefunden. Über mehrere Wochen wurden die Vereinsmeisterschaften unter 50 Mitgliedern in über 100 Spielen und unterschiedlichen Gruppen ausgespielt. Neben dem klassischen Herren- und Damen-Einzel fanden Herren- und Damen-Doppel, Mixed-Doppel und unsere Jugendmeisterschaft statt. Wir gratulieren unseren Vereinsmeistern Tanja Gross, Sabine Tretter, Christina Regul, Andreas Feicht, Thomas Heipl, Christian Seidel, Max Regul und Rian Preuss sowie allen 2. und 3. Platzierten nochmals ganz herzlich! Diese Form der Vereinsmeisterschaft kam bei allen Mitgliedern sehr gut an und hat für einen dauerhaften und regen Besuch sowohl von Spielern als auch von Zuschauern den ganzen Sommer über gesorgt. Das Sommerfest wurde dann am Abend mit über 70 Teilnehmern ausgelassen gefeiert. Dies war eine sehr schöne Gelegenheit über die Generationen hinweg und beim gemeinsamen Grillen die wunderbare Sommersaison mit ihren vielen Sonnentagen Revue passieren zu lassen und bereits mit Vorfreude auf die anstehende Wintersaison zu blicken. Wir sagen DANKE an alle, die da waren und mit uns einem würdigen Abschluss gefeiert haben.
Die Tage werden wieder kürzer, die Bäume verlieren ihre Blätter, der Wind wird kühler und für uns ist es daher langsam an der Zeit, die Plätze am Falkenberg winterfest zu machen und in die Tennis-Halle umzuziehen. In diesen Momenten denken wir mit Freude an einen großartigen und ereignisreichen Tennis-Sommer mit vielen schönen Events, wie bspw. unserem Kinder-Feriencamp oder einer spannenden Vereinsmeisterschaft, zurück. Neben dem Erwachsenentraining unserer Damen- und Herrenmannschaften findet auch unser Kindertraining in den Wintermonaten weiterhin statt. Das Hallentraining für unsere Kinder und Jugendlichen hat sich sowohl in St. Zeno als auch in Seeschneid in den letzten Jahren sehr bewährt. Dort gilt es die im Sommer erlernten Techniken im Winter weiter zu verfeinern und eine kontinuierliche Spielpraxis zu erhalten. Je nach Spielstärke werden unsere Kinder- und Jugendmannschaften in Gruppen á 4-5 Kinder eingeteilt und trainieren einmal die Woche unter der fachkundigen Anleitung unserer Trainer. So können wir auch in diesem Jahr wieder ein Training von mehr als 60 Kindern und Jugendlichen sicherstellen. Und wenn unsere Jüngsten auch im Herbst oder Winter einen Hauch von Sommer spüren wollen, können sie die beim Sommercamp erspielten Eisgutscheine bei unseren Freunden aus dem Eiscafé PIAZZA GRANDE am Marktplatz in Kirchseeon einlösen. Denn Eis gibt’s dort auch im Winter.